Literaturkritik in Deutschland - Darstellungsformen und Wirkung (German Edition) - Original PDF
Download BookLiteraturkritik in Deutschland - Darstellungsformen und Wirkung (German Edition) - Original PDF
Original PDF
by Kristine Greßhöner (Author)
Information
Format: Original PDFLanguage: GermanPublisher: GRIN PublishingPublication Date of the Electronic Edition: 2010
?
ISBN: 9783640679485, 9783638181464
$9$1.8Discount Coupon
Delivery time: Instant
Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,0, Universit t Osnabr ck (Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaften), Veranstaltung: Neuerscheinungen: Diskutieren und Rezensieren, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: In k rzeren Artikeln zeige ich Beispiele auf f r verschiedene Arten von Literaturkritik: Rezension, Referat, Essay etc. Die Wirkung habe ich mittels einer Online-Umfrage bei 250 Buchh ndlern in Deutschland hinterfragt. Vielleicht nicht die Ergebnisse, sondern vielmehr der beiliegende Fragebogen ist vielleicht ein Anreiz, dies auch mal zu versuchen., Abstract: Beim neudeutschen Brainstorming-Versuch wird eines klar: Literaturkritik zieht die Begriffe Marcel Reich-Ranicki, Das literarische Quartett und Rezensionswesen nach sich. Rezensionen, das sind Buchbesprechungen, das ist bekannt. Doch welche Formen der Kritik gibt es noch, die man als Laie nicht als solche definiert? Allen voran kennt der ge bte ZEIT-Leser den Essay, der STERN l dt Autoren gerne zum Interview und in der BRIGITTE machen Anzeigen in allerk rzester Form auf Neuerscheinungen aufmerksam. Die Wirkung von Literaturkritik nachzuweisen anhand von Untersuchungen oder Umfragen ist organisatorisch eigentlich kaum m glich, da belegbar sein m sste, dass der K ufer zuvor als Rezipient das Buch wahr genommen hat und darauhin in den Buchladen gegangen ist, um es zu erwerben. Nat rlich sind anhand von pl tzlich hoch schnellenden Verlaufszahlen Prognosen m glich, doch klare und vor allem fehlerfreie Antworten sind kaum zu finden. Wie erf hrt der Leser von potenziellen Bestsellern, wenn sie eben noch nicht auf Platz 1 der Bestsellerlisten liegen? Und wie erf hrt man von einem Buch, dass von den Rezensenten nicht beachtet wird? Dazu gibt es verschiedene M glichkeiten, heute z hlt vor allem die Prominenz oder Bekanntheit des Autors. J ngstes Beispiel ist Dieter Bohlens Autobiographie, die in Zusammenarbeit mit der BILD-Journalistin Katja Kessler entstanden ist. Zw
$9$1.8Discount Coupon
Delivery time: Instant
Offline Request
If your request can be solved, it will be priced. After receiving your payment, we will proceed your order.